Ölheizgeräte

Topseller
MASTER Ölheizgerät B 35 MASTER Ölheizgerät B 35
479,00 € * 526,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 70 MASTER Ölheizgerät B 70
499,90 € * 551,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 100 MASTER Ölheizgerät B 100
719,00 € * 7.867,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 150 MASTER Ölheizgerät B 150
845,00 € * 930,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 180 MASTER Ölheizgerät B 180
1.147,00 € * 1.225,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 230 MASTER Ölheizgerät B 230
2.059,00 € * 2.269,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 360 MASTER Ölheizgerät B 360
2.265,00 € * 2.496,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät BV 110 E MASTER Ölheizgerät BV 110 E
2.113,00 € * 2.329,00 € UVP
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
 
1 von 2
MASTER Ölheizgerät B 35
MASTER Ölheizgerät B 35
Direkt befeuertes Ölheizgerät, ohne Kamin, mit Kompressor. extrem leicht zu transportieren 100% Energieausnutzung bei hohem Luftdurchsatz Gehäuse erwärmt scih nur minimal Automatikfunktion mit Raumthermostat TH2 (als Zubehör erhältlich)...
479,00 € * 526,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 70
MASTER Ölheizgerät B 70
Direkt befeuertes Ölheizgerät, ohne Kamin, mit Kompressor. extrem leicht zu transportieren 100% Energieausnutzung bei hohem Luftdurchsatz Gehäuse erwärmt scih nur minimal Automatikfunktion mit Raumthermostat TH2 (als Zubehör erhältlich)...
499,90 € * 551,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 100
MASTER Ölheizgerät B 100
Direkt befeuertes Ölheizgerät, ohne Kamin, mit Kompressor, mit Fahrwerk extrem leicht zu transportieren 100% Energieausnutzung bei hohem Luftdurchsatz Gehäuse erwärmt scih nur minimal Automatikfunktion mit Raumthermostat TH2 (als Zubehör...
719,00 € * 7.867,00 € UVP
NEU
Diesel-Ölheizgerät DHG 30 K
Diesel-Ölheizgerät DHG 30 K
BESCHREIBUNG Integriertes Thermostat für den Großes Fahrwerk für bequemen Transport Einfach Zündung per Knopfdruck Abgase werden getrennt von der Heizluft über Kamin abgeführt. So wird es durch Verwendung eines Heizschlauches (im Zubehör...
729,00 € * 855,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 150
MASTER Ölheizgerät B 150
Direkt befeuertes Ölheizgerät, ohne Kamin, mit Kompressor, mit Fahrwerk extrem leicht zu transportieren 100% Energieausnutzung bei hohem Luftdurchsatz Gehäuse erwärmt scih nur minimal Automatikfunktion mit Raumthermostat TH2 (als Zubehör...
845,00 € * 930,00 € UVP
MASTER Infrarot Ölheizgerät XL 61
MASTER Infrarot Ölheizgerät XL 61
Infrarotheizgeräte - Betrieb mit Heizöl ideal wo punktuell Wärme gebraucht wird oder beim Einsatz im Freien. Heizen durch Bestrahlung keine Luftbewegung ohne Gebläse, deshalb sehr ruhig Fotozellen-Flammsicherung Nachkühlung nur 180 sec....
944,00 € * 1.040,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 180
MASTER Ölheizgerät B 180
Direkt befeuertes Ölheizgerät, ohne Kamin, mit Ölpumpe, mit Fahrwerk Motor mit Wärmeschutz Photozellen-Flammsicherung Überhitzungsthermostat mit Nachlaufventilation Edelstahlbrennkammer Gehäuse doppelt lackiert Tank mit Tankanzeige...
1.147,00 € * 1.225,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 230
MASTER Ölheizgerät B 230
Direkt befeuertes Ölheizgerät, ohne Kamin, mit Ölpumpe, mit Fahrwerk Motor mit Wärmeschutz Photozellen-Flammsicherung Überhitzungsthermostat mit Nachlaufventilation Edelstahlbrennkammer Gehäuse doppelt lackiert Tank mit Tankanzeige...
2.059,00 € * 2.269,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät BV 110 E
MASTER Ölheizgerät BV 110 E
Indirekt befeuerte Ölheizgeräte: Während bei direkt befeuerten Heizgeräten die Verbrennungsgase zusammen mit der Heißluft ausströmen, können diese bei indirekt befeuerten Geräten separat über den Kamin und ein Rohr abgeleitet werden....
2.113,00 € * 2.329,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät B 360
MASTER Ölheizgerät B 360
Direkt befeuertes Ölheizgerät, ohne Kamin, mit Ölpumpe, mit Fahrwerk Motor mit Wärmeschutz Photozellen-Flammsicherung Überhitzungsthermostat mit Nachlaufventilation Edelstahlbrennkammer Gehäuse doppelt lackiert Tank mit Tankanzeige...
2.265,00 € * 2.496,00 € UVP
MASTER Ölheizgerät BV 170 E
MASTER Ölheizgerät BV 170 E
Indirekt befeuerte Ölheizgeräte: Während bei direkt befeuerten Heizgeräten die Verbrennungsgase zusammen mit der Heißluft ausströmen, können diese bei indirekt befeuerten Geräten separat über den Kamin und ein Rohr abgeleitet werden....
2.332,80 € * 2.570,00 € UVP
MASTER Infrarot Ölheizgerät XL 91
MASTER Infrarot Ölheizgerät XL 91
XL 91 Merkmale Modellbeschreibung Heizen durch Bestrahlung Keine Luftbewegung Niedriges Lärmniveau Elektronische Flammenkontrolle mit Photozelle Anschluss an einen optionalen Raumthermostat möglich Temperaturanzeige Nachlaufzeit...
2.565,00 € * 2.826,00 € UVP
1 von 2

Die kalte Jahreszeit rückt in großen Schritten näher. Damit auch in dieser Jahreshälfte nichts still stehen muss, finden Ölheizgeräte eine breite Anwendung. Veranstalter setzen sie zur Beheizung von Bühnen und Zelten ein, die man zu gastronomischen Zwecken sowie als Tanzveranstaltung benutzt, z.B. bei Konzerten oder Volksfesten. Doch nicht nur in der kalten Jahreszeit werden die Ölheizgeräte benötigt. Im Bauwesen, in der Landwirtschaft oder für Lagerräume werden diese professionellen und kraftvollen Ölheizgebläse zum Heizen und Trocknen verwendet, wie z. B. zum Beheizen von gut belüfteten Räumen oder der Trocknung von Neubauten. Auch in Privathaushalten finden Ölheizgeräte ihren Einsatz.

Es gibt unterschiedliche Varianten von Ölheizgeräten, die für die unterschiedlichsten Bereiche verwendet werden können. Z.B.

-    Direkte Öl Heizer, sie sind Hochleistungsanlagen, die große Mengen an Heißluft direkt an die Stellen, an denen sie erforderlich ist, bereitstellen. Sie sind besonders für gut gelüftete Bauobjekte, wie Fabriken, Lagerhallen oder Baustellen, geeignet.

-    Indirekte Öl-Lufterhitzer sind Hochleistungsanlagen, die große Mengen an völlig sauberer und trockener Heißluft bereitstellen. Sie sind besonders für durchschnittlich gut gelüftete Räumlichkeiten, wie Geschäfte, Festzelte, Lebensmittelzubereitungsbereich oder Ausstellungshallen bestimmt. Sie können mit biegsamen Schläuchen, die eine gleichmäßige Luftverteilung gewährleisten, betrieben werden.

-    Infrarot-Ölheizstrahler liefern Wärme sehr schnell ohne Luftstrom und direkt dort, wo die Wärme erforderlich ist. Sie sind ideal für staubfreie Wand- oder Anstrichtrocknung, Entfrosten von Maschinen und Rohrleitungen sowie Beheizung von Arbeitsbereichen geeignet.

Diese mobilen Ölheizgeräte lassen sich also fast überall betreiben, leider nur nicht in geschlossenen Räumen, was die Flexibilität etwas einschränkt. Die Installation solcher Heizgeräte benötigt wenig Zeit und lässt sich dort in Betrieb nehmen, wo es niemanden stört. Als Kraftstoff für dieses Varianten der Beheizung kann Diesel oder Heizöl verwendet werden. Die Ölheizgeräte heizen wirtschaftlich und umweltverträglich, sie sind sicher im Betrieb, wartungsfreundlich.

Eine große Auswahl von Ölheizungen mit bester Qualität und Funktionalität finden sie in unserem Onlineshop www.hsh24.eu . Hier erfahren sie auch alles über die technischen Daten der verschiedenen Modelle.

Die kalte Jahreszeit rückt in großen Schritten näher. Damit auch in dieser Jahreshälfte nichts still stehen muss, finden Ölheizgeräte eine breite Anwendung. Veranstalter setzen sie zur Beheizung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ölheizgeräte

Die kalte Jahreszeit rückt in großen Schritten näher. Damit auch in dieser Jahreshälfte nichts still stehen muss, finden Ölheizgeräte eine breite Anwendung. Veranstalter setzen sie zur Beheizung von Bühnen und Zelten ein, die man zu gastronomischen Zwecken sowie als Tanzveranstaltung benutzt, z.B. bei Konzerten oder Volksfesten. Doch nicht nur in der kalten Jahreszeit werden die Ölheizgeräte benötigt. Im Bauwesen, in der Landwirtschaft oder für Lagerräume werden diese professionellen und kraftvollen Ölheizgebläse zum Heizen und Trocknen verwendet, wie z. B. zum Beheizen von gut belüfteten Räumen oder der Trocknung von Neubauten. Auch in Privathaushalten finden Ölheizgeräte ihren Einsatz.

Es gibt unterschiedliche Varianten von Ölheizgeräten, die für die unterschiedlichsten Bereiche verwendet werden können. Z.B.

-    Direkte Öl Heizer, sie sind Hochleistungsanlagen, die große Mengen an Heißluft direkt an die Stellen, an denen sie erforderlich ist, bereitstellen. Sie sind besonders für gut gelüftete Bauobjekte, wie Fabriken, Lagerhallen oder Baustellen, geeignet.

-    Indirekte Öl-Lufterhitzer sind Hochleistungsanlagen, die große Mengen an völlig sauberer und trockener Heißluft bereitstellen. Sie sind besonders für durchschnittlich gut gelüftete Räumlichkeiten, wie Geschäfte, Festzelte, Lebensmittelzubereitungsbereich oder Ausstellungshallen bestimmt. Sie können mit biegsamen Schläuchen, die eine gleichmäßige Luftverteilung gewährleisten, betrieben werden.

-    Infrarot-Ölheizstrahler liefern Wärme sehr schnell ohne Luftstrom und direkt dort, wo die Wärme erforderlich ist. Sie sind ideal für staubfreie Wand- oder Anstrichtrocknung, Entfrosten von Maschinen und Rohrleitungen sowie Beheizung von Arbeitsbereichen geeignet.

Diese mobilen Ölheizgeräte lassen sich also fast überall betreiben, leider nur nicht in geschlossenen Räumen, was die Flexibilität etwas einschränkt. Die Installation solcher Heizgeräte benötigt wenig Zeit und lässt sich dort in Betrieb nehmen, wo es niemanden stört. Als Kraftstoff für dieses Varianten der Beheizung kann Diesel oder Heizöl verwendet werden. Die Ölheizgeräte heizen wirtschaftlich und umweltverträglich, sie sind sicher im Betrieb, wartungsfreundlich.

Eine große Auswahl von Ölheizungen mit bester Qualität und Funktionalität finden sie in unserem Onlineshop www.hsh24.eu . Hier erfahren sie auch alles über die technischen Daten der verschiedenen Modelle.

Zuletzt angesehen