
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 2-5 Werktage
HINWEIS: aufgrund des aktuellen Lockdowns kann es zu Lieferverzögerungen kommen.
- Artikel-Nr.: 1080120
- Die serienmäßige 2-Takt- und 4-Takt-Funktion für kurze Heft- bzw. lange Schweissnäte. Ermüdungsfreies Arbeiten ist somit für alle Schweissaufgaben sichergestellt.
- Mit der integrierten Punkt- und Intervall-Steuerung sind optisch einwandfreie Punktund Lochschweissungen bzw. gleichmäßige, reproduzierbare Heftnähte keine Herausforderung mehr.
- Die Vorschubautomatik paßt bei einer Leistungsreduzierung oder -erhöhung über den Stufenschalter die Drahtgeschwindigkeit über einen weiten Bereich automatisch an, so dass ein ständiges Nachstellen entfällt.
- Eine integrierte Einschleich- und Zündautomatik sorgt für ein schnelles und sicheres Zünden des Lichtbogens
- Die permanente Überwachung der Netzspannung mit Ausgleich bei Schwankungen, gewährleistet einen ruhigen und gleichmäßigen Lichtbogen mit optimalen Schweissergebnissen.
- Beim Beenden des Schweissprozesses sorgtdie Freibrennautomatik für ein konstantes Drahtlängenende, wodurch ein Festbrennen des Drahtes am Werksstück oder an der Stromdüse sicher verhindert wird. (Individuell anpassbar)
- Individuell einstellbare Gasnachströmzeit, die das Gasnachströmen an die jeweilige Schaltstufe automatisch anpasst. Dadurch wird nach Beendigung des Schweissvorgangs das Schmelzbad bis zur Erstarrung geschützt.
- Die Sicherheitszwangsabschaltung verhindert ein ungewolltes Zünden und Abspulen des Schweissdrahtes im 4-Takt- Betrieb. Ebenso die dadurch entstehende Brandgefahr.
- Die Einfädelautomatik erhöht die Vorschubgeschwindigkeit beim Einfädeln des Drahtes automatisch.
![]() |
|
Einstellbare Parameter
| Grundwerkstoffe
|
Verfahren
| Blechdicken
|
Typische Anwendungen
| Einfachste Bedienung |
PRO-MAG 200-2 AM - die Kombi-Anlage
zum MIG-Löten und MIG/MAG-Schweissen
MIG-Löten bietet die entscheidenden Vorteile:
Besonders Karosseriebetriebe müssen Ihre Reparaturmethoden den stetigen Veränderungen anpassen. Karosserien aus vollverzinktem, teilweise hochfestem Stahl, dürfen nach einem Unfallschaden nicht konventionell geschweisst werden, da sonst die vom Hersteller bewußt herbeigeführten Crash-Merkmale verloren gehen.
Verschiedene Automobilhersteller schreiben bereits
MIG-Löten für die Reparatur vor.
Die PRO-MAG 200 AM ist die hierfür speziell konzipierte Kombi-Anlage zum MIG-MAG-Dünnblech-Schweissen und MIG-Löten mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis.
Zum MIG-Löten mit der Anlage wird zusätzlich der “MIG-Löt-Brennerumrüstsatz” benötigt.
Die Vorteile des MIG-Lötens
- keine Korrosion der Lötnaht
- minimale Schweissspritzer
- einfache Nachbearbeitung der Lötnaht
- niedrigere Arbeitstemperatur
- reduzierte Gefügeveränderung bei höher-festen Stahlblechen
- kapillarische Wirkung des Lots, dadurch 1/3 höhere Festigkeit bei Rund- und Langlochlöten
- geringer Verzug
- geringer Abbrand der Beschichtung
- kathodische Schutzwirkung des Grundwerkstoffes im unmittelbaren Nahtbereich (Zink)
- Korrosionsschutz ohne Nachbehandlung
- optimale Kontrolle zur Erhaltung der Blechstärke
Serienausstattung:
- 2-Rollen-Antrieb
- 2/4-Takt-Punkt/Intervall-Steuerung
- Netzleitung mit Stecker 5m
- Zentralanschlußsystem Binzel
- Betriebs- und Temperaturanzeige
- inklusive Brenner-Kit 15/25 bestehend aus:
SMB 15/4 m gasgekühlt
Massekabel 25 mm²
Druckminderer
technische Daten:
Draht-Ø Stahl/Edelstahl mm: 0,6 - 1,0 | |
Draht-Ø Aluminium mm: 1,0 | |
Drahtvorschub m/min: 0,3 - 20 | |
Antrieb. 2 Rollen | |
Netzanschluß V: 400 V | |
Einstellbereich A. 25 - 200 | |
Einschaltdauer (ED) bei Imax. (10 min.) %: 30 % | |
Schweißstrom bei 100% ED A. 100 | |
Schaltstufen. 8 | |
Leerlaufspannung V. 14 - 32 | |
Dauerleistung bei 100% ED kVA: 2,3 | |
Absicherung (träge) A. 16 | |
cos phi: 0,98 | |
Kühlart: AF | |
Brennerkühlung: Gas | |
Schutzart: IP 21 | |
Isolationsklasse: H | |
Gewicht kg: 45 | |
Maße L/B/H mm: 760 x 320 x 580 | |
Empf. Brenner-Kit: 15 / 25 |